Universität Bern - Übungen im Bernischen Steuerrecht

Dozent: Prof. Dr. Toni Amonn, Rechtsanwalt

Vorlesung jeweils im Herbstsemester (2 Wochenstunden, Montag Mittag)

Übungen jeweils im Frühlingssemester (2 Wochenstunden, Montag Mittag)

Mitteilungen

Im Herbstsemester 2023 wird die "Vorlesung Bernisches Steuerrecht" durchgeführt.

Die Veranstaltung beginnt am Montag, 18. September 2023 und endet am 18. Dezember 2023. Die Veranstaltung wird jeweils am Montag 12:30-14:00 (ohne Pause) im Hörsaal 220 im Uni Hauptgebäude durchgeführt.

Die Veranstaltung findet im Präsenzunterricht statt (ohne Podcast).

Für die Vorlesung gibt es ein Skriptum "Bernisches Steuerrecht" das ca. Ende August hier publiziert und als bekannt vorausgesetzt wird. Der Stoff wird anhand von Fallbeispielen vermittelt, die mit vollständigen Lösungen hier online abgegeben werden. Es wird dringend empfohlen jeweils rund 4 Fallbeispiele im Voraus zu studieren, sodass diese bei der Teilnahme bereits bekannt sind. 

Bei der Besprechung der Einkommens- bzw. Gewinnsteuern wird die Kenntnis des Bundessteuerrechts vorausgesetzt. Wer entsprechende Vorlesungen nicht besucht hat, sollte vorgängig ein Lehrbuch studieren oder mindestens das "Repetitorium zum Steuerrecht" von Toni Amonn (Stämpfli Verlag).